Seiteninhalt
Siehe auch
Sie sind hier:
Startseite
Archiv
Termine 2008/09
August |
|
| 19.08. | Kollegiumsausflug |
| 20.08. | 11:30 Uhr: allgemeine Dienstbesprechung |
| ggf. Schüler-Nachprüfungen (Ansetzungen durch die jeweiligen ReferentInnen) | |
| 21.08. | Erster Unterrichtstag |
Für die Jahrgänge 6–13
|
|
| Beginn der Lernmittelausgabe (Details laut Aushang) | |
| 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung | |
| 26.08. | 16:30 Uhr: 1. Gesamtkonferenz |
September |
|
| 04.09. | 16:00 Uhr, Z01: Fachobleute-Konferenz mit Schulleitung |
| 05.09. | Rücklauf Teilnehmer Nachmittagsangebote (an Harjes) |
| 08.09. | 16:00 Uhr, H05: Besprechung der Studienfahrten 2009 durch die LeiterInnen der E3-Kurse Jahrgang 12 |
| 09.09. | 16:00 Uhr, H05: Besprechung der Politiklehrer Jahrgang 10 und 11 (Betriebspraktikum) |
| 19:30 Uhr: Klassenelternversammlungen Jahrgang 5 (Aula/Klassen) | |
| ab 09.09. | praktische Sportabitur-Prüfungen 2009 |
| 10.09. | 19:30 Uhr: Klassenelternversammlungen Jahrgang 7 (in Klassen) |
| 11.09. | Sporttag Jahrgang 5 |
| Berufsinformationstag Jahrgang 11 und 12 (Detailplan laut Aushang) | |
| 17:00–21:00 Uhr: „Zahl-Tag“ zum Jahr der Mathematik | |
| 19:30 Uhr: Klassenelternversammlungen Jahrgang 9 (in Klassen) | |
| 12.09. | Abschluss der Wahlen der SprecherInnen der Klassen, der E-Kurse sowie der TutorInnen |
| 13.–21.09. | Studienfahrten des 13. Jahrgangs |
| 15.09. | 19:30 Uhr: Klassenelternversammlungen Jahrgang 10 (in Klassen) |
| 16.09. | 19:30 Uhr: Klassenelternversammlungen Jahrgang 11 (in Klassen) |
| 22.09. | 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung |
| 23.09. | 2.+3. Stunde, Aula: SV-Wahlen, Konstituierung des Schülerrats, Wahlen von Schülervertretern für Schulvorstand und Konferenzen |
| 25.09. | 19:30 Uhr: 1. Schulelternratssitzung (Konstituierung, Wahlen) |
Oktober |
|
| 02.10. | 2.–5. Stunde: Bus-Sicherheitstraining Jahrgang 5 |
| 03.10. | Ferientag (Tag der Deutschen Einheit) |
| 06.10. | 3.–6. Stunde, Aula: White Horse Theatre (für Jahrgang 6 und 8) |
| 06.–08.10. | Schüler aus Sneek hier (Jahrgang 8) |
| 06.–10.10. | Fahrrad-Überprüfungen Jahrgang 5 und 6 |
| 09.10. | Sneek-Projekt-Tag (Zollhaus) |
| 10.10. | Sportturnier Jahrgang 6 |
| 11.–26.10. | Herbstferien |
| 27.10.–07.11. | Betriebspraktikum Jahrgang 10 |
| 28.10. | 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung |
| 29.10. | 16:30 Uhr: 2. Gesamtkonferenz |
| 29.–31.10. | unsere Schüler in Sneek (Jahrgang 12 und 13) |
November |
|
| 03.–09.11. | unsere Schüler in Elbing und Posen |
| 07.11. | Jahrgang 11 und 12, Aula: Multivisionsvorführung „Klima und Energie“ |
| 10.–21.11 | Betriebspraktikum / Work Experience Jahrgang 11 |
| 10.–26.11. | Projekte „Lernen lernen“ der Klassen 5 (jeweils 2½ Tage in Westerstede) |
| 22.–29.11. | Schüler aus London-Bromley hier |
| 25.11. | 5.+6. Stunde, Aula: Irish Actors Theatre Company (für Jahrgang 11 und 12) |
| 26.11. | 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung |
| 19:30 Uhr, Aula: Information der Schüler und Eltern des 10. Jahrgangs über die Qualifikationsphase | |
| 27.11. | 19:30 Uhr, Aula: Information der Schüler und Eltern des 11. Jahrgangs über die Qualifikationsphase |
| 28.+29.11. | Elternsprechtage: Freitag 15:00–18:00 Uhr, Samstag 09:00–12:00 Uhr |
Dezember |
|
| Anfang Dez. | voraussichtlich Schüler aus Boulogne hier |
| 11.12. | 16:00 Uhr: Adventsnachmittag mit ehemaligen KollegInnen |
| 19:00 Uhr: TGG-Weihnachtskonzert | |
| 15.12. | bis 08:00 Uhr: Abgabe der Kurspunktzahlen Jahrgang 12 und 13 im Sekretariat 2 |
| 16.12. | Benefizkonzert für den Kinderschutzbund in der Aula |
| 18.12. | Sportturnier Jahrgang 10 |
| 19.12. | Zeugnisausgabe Jahrgang 12 und 13 |
| 20.12.–06.01. | Weihnachtsferien |
Januar |
|
| 14.01. | bis 12:00 Uhr: für alle Anbieter von wahlfreiem Unterricht Abgabe der Teilnehmerlisten im Sekretariat 2 zur Zeugniseingabe |
| bis 12:00 Uhr: Abgabe der Zensuren Jahrgang 10 und 11 im Sekretariat 2 | |
| 16.01. | bis 15:00 Uhr: Eingabe der Zensuren Jahrgang 5 und 6 |
| 19.01. | bis 15:00 Uhr: Eingabe der Zensuren Jahrgang 7 und 8 |
| ab 15:00 Uhr: Zeugniskonferenzen Jahrgang 10 und 11 | |
| 20.-29.01. | Skikurs-Fahrt |
| 20.01. | bis 15:00 Uhr: Eingabe der Zensuren Jahrgang 9 |
| ab 15:00 Uhr: Zeugniskonferenzen Jahrgang 5 und 6 | |
| 21.01. | ab 15:00 Uhr: Zeugniskonferenzen Jahrgang 7 und 8 |
| 22.01. | ab 16:00 Uhr: Zeugniskonferenzen Jahrgang 9 |
| 23.–30.01. | Information des 10. und 11. Jahrgangs über die Kurswahlen für die Qualifikationsphase |
| 27.01. | Sportturnier Jahrgang 7 |
| 29.01. | 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung |
| 30.01. | 3. Stunde: Klassen reinigen / Halbjahreszeugnisse Jahrgang 5–11 / Unterrichtsschluss |
| 31.01.–03.02. | Halbjahresferien |
Februar |
|
| ab 04.02. | unsere Schüler nach Paris-St. Ouen |
| 05.02. | 4. Stunde, Aula: Information des 13. Jahrgangs über das Abitur |
| 16:30 Uhr: 3. Gesamtkonferenz | |
| 09.+10.02. | Anmeldungen zu den 10. Klassen (nur vormittags) |
| 19.02. | zentrale P4-Klausur des 13. Jahrgangs |
| 23.02. | 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung |
März |
|
| 02.03. | 1.–6. Stunde: Information der Jahrgänge 10 und 11 über die Anforderungen in den Kursen der Qualifikationsphase auf erhöhtem Niveau und im Seminarfach und Ausgabe der Wahlbögen |
| 03.03. | Jahrgang 8: Vergleichsarbeit Deutsch |
| 09.03. | bis 08:00 Uhr: durch die Klassenlehrer des Jahrgangs 10 und 11 Abgabe der Wahlbögen für die Qualifikationsphase inklusive Seminarfach im Sekretariat 2 |
| 11.03. | Jahrgang 8: Vergleichsarbeit Mathematik |
| Mitte März | unsere Schüler in London-Bromley |
| 19.–23.03. | Blaue Briefe: Zensuren-Eingaben durch die FachlehrerInnen Jahrgang 5–11 |
| 19.03. | „Känguru“-Wettbewerb Mathematik |
| 20.03. | 19:00 Uhr, Aula: Charity-Modenschau des Abi-Komitees Jahrgang 13 |
| 23.03. | bis 08:00 Uhr: Abgabe der Kurspunktzahlen Jahrgang 13 im Sekretariat 2 |
| 25.03. | Hausmusikabend |
| 26.03. | 3. Stunde: Ausgabe der Zeugnisse und Meldeunterlagen zum Abitur an den 13. Jahrgang durch die TutorInnen (Unterrichtsende des 13. Jahrgangs) |
| 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung | |
| 27.03. | Sportturnier Jahrgang 7 (mit UEG) |
| AbiturientInnen: Abgabe der Meldungen zum Abitur bis 11:00 Uhr im Sekretariat 2 und Ende des 4. Halbjahres der Qualifikationsphase | |
| Ende März | Schüler aus Elbing und Berlin (voraussichtlich) bei uns |
| 28.03.–15.04. | Osterferien |
April |
|
| 17.04.–07.05. | schriftliche Abiturprüfungen (vgl. Detailplan) |
| 20.04. | 16:30 Uhr: 4. Gesamtkonferenz |
| 28.04. | 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung |
| 29.+30.04. | PISA-Tests Jahrgang 9 |
Mai |
|
| 01.–03.05. | langes Mai-Wochenende |
| 04.–10.05. | unsere Schüler nach Boulogne |
| 05.05. | Info-Nachmittag für SchülerInnen und Eltern des 4. Jahrgangs |
| 19:30 Uhr, Aula: Information der Eltern von Jahrgang 9 über Einführungs- und Qualifikationsphase | |
| 08.05. | bis 11:00 Uhr: AbiturientInnen holen sich die P5-Prüfungstermine ab |
| 11.+12.05. | Mündliche Abiturprüfungen P5 |
| 18.–20.05. | Probentage der Musikensembles |
| 18.05. | Klassenlehrer Jahrgang 9: Kontrolle und Abgabe der Wahlbögen für die Einführungsphase im Sekretariat 2 |
| 20.05. | Sportturnier Jahrgang 8 |
| Abgabe der Wahlbögen für das Seminarfach | |
| 21.–24.05. | Himmelfahrtswochenende |
| 25.05. | Schnupper-Vormittag für Viertklässler |
| Letzte Möglichkeit für Versetzungswarnungen (4-Wochenfrist): Abgabe der Blauen Briefe im Sekretariat 1 durch KlassenlehrerInnen | |
| 26.5. | Informationsveranstaltungen für Eltern und SchülerInnen
|
| 27.–29.05. | Uni-Projekte der 11. Klassen |
| 30.05.–02.06. | Pfingstferien |
| 30.05. | Ehemaligentreff des Abiturjahrgangs 1984 |
Juni |
|
| 03.06. | Jahrgang 9: Ausgabe der Wahlbögen für die Einführungsphase |
| bis 12:00 Uhr: für alle Anbieter von wahlfreiem Unterricht Abgabe der Teilnehmerlisten im Sekretariat 2 zur Zeugniseingabe | |
| 16:30 Uhr: Schulvorstandssitzung | |
| 04.06. | Abgabe der Wahlbögen für das Seminarfach |
| 08.06. | bis 08:00 Uhr: Abgabe der Zensuren Jahrgang 10 und 11 im Sekretariat 2 |
| Generalprobe Sommerkonzert | |
| 08.–12.06. | Anmeldungen zu Jahrgang 5 |
| 09.06. | 13. Jahrgang ab 15:30 Uhr: Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen und Information über zusätzliche mündliche Prüfungen |
| 10.06. | ab 15:00 Uhr: Versetzungskonferenzen Jahrgang 10 und 11 |
| 11.06. | bis 08:00 Uhr: Anträge der AbiturientInnen auf weitere mündliche Prüfungen |
| 12.06. | bis 12:00 Uhr: Abgabe der Zensuren Jahrgang 12 im Sekretariat 2 |
| bis 15:00 Uhr: Eingabe der Zensuren Jahrgang 5 und 6 | |
| AbiturientInnen holen sich ihre mündlichen Prüfungstermine ab | |
| 15.06. | bis 15:00 Uhr: Eingabe der Zensuren Jahrgang 7 und 8 |
| 15.+16.06. | mündliche Abiturprüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern (ggf. auch 17.06.) |
| 16.06. | ab 15:00 Uhr: Versetzungskonferenzen Jahrgang 5 und 6 |
| bis 15:00 Uhr: Eingabe der Zensuren Jahrgang 9 | |
| 3. Konferenz der Abiturprüfungskommission: Endergebnisse | |
| ab 17.06. | Lernmittelrückgabe |
| 17.06. | ab 15:00 Uhr: Versetzungskonferenzen Jahrgang 7 und 8 |
| 17.+18.06. | 19:30 Uhr, Aula: TGG-Sommerkonzerte |
| 18.06. | ab 15:00 Uhr: Versetzungskonferenzen Jahrgang 9 |
| 19.06. | Sportturnier Jahrgang 9 |
| 20.06. | 10:30 Uhr: Entlassung der AbiturientInnen / 20:30 Uhr Abi-Ball |
| 22.06. | AbiturientInnen: Einsicht in die Abiturarbeiten (15:00–16:00 Uhr in der Mensa) |
| 22.+23.06. | besondere Vorhaben und Veranstaltungen |
| 24.06. | 09:00 Uhr: Schulhofversammlung zum Schuljahresende |
| 3. Stunde: Klassen aufräumen und Zeugnisausgabe | |
| 25.06.–05.08. | Sommerferien |
Vorschau auf das Schuljahr 2009/10 |
|
| 06.08. | erster Schultag |
| 29.08–06.09. | Zeitraum für Studienfahrten Jahrgang 13 |
| 02.–13.11. | Betriebspraktikum Jahrgang 10 |
2009-04-22, bo